Bericht-Drachenperlen

Drachenperlen mit den Leylinien (oder auch Drachenlinien) verbinden

Am frühen Morgen machten wir uns auf, um von Ballachulish ins Glen Coe (Schottland) zu fahren.
 
Es war wieder ziemlich kalt, aber soweit erst einmal trocken.
Nun -  in Schottland weiß man nie, wie das so wird mit dem Wetter. Es gibt gerne auch mal alle Jahreszeiten an einem Tag.
 
Wir genossen die Aussicht, den Sonnenschein und hielten an einigen schönen Stellen an, bis wir zum Glen Coe Viewpoint Parkplatz kamen. Hier wollen wir die Zeremonie machen.
Wir stapften einige hundert Meter südlich in das Tal und hatten eine gute, trockene Stelle gefunden. Das ist ja nicht so einfach, da hier auch Moorgebiet ist.
 
Ich (Frank) öffnete den heiligen Raum (vier Himmelsrichtungen sowie "oben und unten") und jedesmal durchfuhr mich wieder eine sehr starke, unbeschreibbare Emotion.
Ebenso lud ich die Feen, Elfen, Zwerge, Kobolde, Engelwesen und alle Lichtarbeiter ein, uns zu helfen, dieses Lichtnetz zu erstellen und zu pflegen.
Ich stellte mich in die Mitte eines gedachten Kreises und meine Reisebegleitung vergruben die insgesamt 12 Kugeln im Umkreis von vier bis fünf Meter Durchmessern.
 
Währenddessen sang ich einen Heilgesang.
Die Energie stieg an, ich konnte kaum weiter singen. Die Tränen liefen, aber ich machte einfach weiter.
Unser Gefühl war, das Medaillon hier in der Mitte zu vergraben. - Beschlossen und getan! - Die Energie war nun unglaublich hoch.
 
Nacheinander fühlte jeder vom Mittelpunkt aus, wie sich die Energie anfühlte. Jeder beschrieb sie als kraftvoll und schön. Dann schloss ich den heiligen Raum und schon wieder durchfuhren mich starke Emotionen.
Somit haben wir wohl alles richtig gemacht.
 
Auf der Weiterfahrt waren wir ganz glücklich von den Ereignissen und Erlebnissen der letzten Tage.
November 2023