Allgemein

In der heutigen Zeit sind wir umgeben von Strahlungen in allen möglichen Formen. Diese kann man in natürliche Strahlung und in technische Strahlung unterteilen.

Die natürliche Strahlung sehen wir z.B. im Licht, das einen kleinen Teil des Strahlungsspektrums darstellt. Ein weiterer natürlicher Teil ist z.B. Wärmestrahlung (von der Sonne) und Röntgenstrahlung aus natürlichen Quellen von der Umgebung und aus den unendlichen Weiten des Weltraums.

Das technisch erzeugte Licht kommt aus Glühbirnen, Leuchtstoffröhren sowie die "vielgelobte" LED. Die Wärmestrahlung wird z.B. in Heizkörpern erzeugt.

Die elektromagnetischen Felder werden unter anderem durch verlegte Stromkabel, Elektrogeräte und Hochfrequenz erzeugt. Hochfrequenzfelder haben einen weiten Anwendungsbereich durch WLAN, Bluetooth, Smartphones, QI-Lader (kontaktloses Laden), Radar (Abstandsassistent im Auto), Mikrowellenofen, sowie die ganzen modernen Netzteile.

Diese Dinge wirken auf alle lebenden Organismen (Mensch und Tier) ein. Es gibt zwar gesetzliche Grenzwerte (SAR-Wert), aber sind diese noch zeitgemäß?
Und wer legt diese Grenzwerte fest?
Sind die Werte für elektrosensible Menschen überhaupt relevant?
Es gibt immer mehr Funkmasten, jeder einzelne ist für sich vielleicht dem Gesetz nach okay. Aber was macht die Summe der ganzen Masten und Handys in der nächsten Umgebung mit dir und deinen Kindern?
Es gibt genug Menschen, die an Mobilfunkmasten umkippen, denen in Auto, Bahn und Flugzeug schlecht wird und sie wissen gar nicht warum. Dazu gibt es genug Menschen, die schlecht schlafen, dazu noch diverse Krankheiten haben und deren Ursache von Medizinern nicht gefunden wird.
Gibt es schon ein medizinisches Studienfach darüber?

Hier bekommst du persönliche Unterstützung:

Wenn du Fragen hast, dann kontaktiere mich bitte.